Vebego Facility Services B.V. & Co. KG

Natascha Baumhauer

Natascha Baumhauer

Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Verantwortung übernehmen für eine gerechte Zukunft


„Als Nachhaltigkeitsmanagerin bei Vebego Deutschland verantworte ich die strategische Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Initiativen. Besonders am Herzen liegen mir dabei die Werte soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit sowie die Achtung der Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich vor allem, unseren Planeten so zu bewahren, dass auch künftige Generationen ein gutes Leben führen können. Ich sehe es als zentrale Verantwortung unserer Generation, heute die Weichen für diesen Wandel zu stellen. Entscheidend ist für mich, dass dieser Transformationsprozess weltweit so gerecht wie möglich gestaltet wird. Gerade den Wirtschaftsunternehmen der Industrienationen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Sie verfügen über enormes Potenzial, Verantwortung zu übernehmen – für das Wohlergehen ihrer Mitarbeitenden, für den Schutz einer intakten Umwelt und für eine demokratische Gesellschaft, die Vielfalt lebt und allen gleiche Chancen bietet.

Gleichzeitig sind auch alle anderen Bereiche der Gesellschaft – wie Zivilgesellschaft, NGOs, Wohlfahrtsorganisationen und Regierungen – gefordert, bei der Bewältigung dieser großen Aufgabe mitzuwirken und gemeinsam eine nachhaltigere Welt zu gestalten. Nur gemeinsam können wir das schaffen. Deshalb freue ich mich besonders, repräsentativ für Vebego im Netzwerk ZN³ mitwirken zu können und dort gemeinsam mit Gleichgesinnten Ideen zu entwickeln, Synergien zu nutzen und nachhaltige Lösungen voranzubringen.
Natascha Baumhauer, CSR Managerin

Logo Vebego

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Vebego?

Vebego – Gemeinsam Zukunft gestalten
Vebego ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden. Seit unserer Gründung im Jahr 1943 haben wir uns zu einer international tätigen Unternehmensgruppe entwickelt – mit Standorten in Deutschland, Belgien, der Schweiz, den Niederlanden, Liechtenstein und Österreich. Mit einer Kollegschaft von rund 40.000 Beschäftigten in den Bereichen Facility Management, haustechnische Leistungen und Reinigungsdienste, Landschaftsgestaltung, Sicherheitsdienste sowie Healthcare arbeiten wir jeden Tag daran, ein besseres und angenehmeres Lebens- und Arbeitsumfeld zu schaffen. In Deutschland sind rund 8.000 Mitarbeitende bei Vebego tätig.

Ein Umfeld, das Menschen wachsen lässt
Wir sind überzeugt: Jeder Mensch bringt einzigartige Stärken mit. Deshalb gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das persönliche Entwicklung fördert und Vielfalt nicht nur zulässt, sondern aktiv lebt. Unsere Mitgliedschaften in den Netzwerken „Charta der Vielfalt“ und „Erfolgsfaktor Familie“ bekräftigen unser klares Engagement für eine Unternehmenskultur, die Diversität als Bereicherung versteht und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gezielt unterstützt.

Nachhaltigkeit bei Vebego Deutschland – Verantwortung mit Wirkung
Nachhaltigkeit ist für uns kein Randthema, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Für uns bedeutet nachhaltiges Handeln, in allen Bereichen vorausschauend, verantwortungsvoll und wirkungsorientiert zu agieren:

  • Soziale Verantwortung übernehmen: Wir stehen für faire, sichere und inklusive Arbeitsbedingungen. Vielfalt, Gleichstellung und familienfreundliche Strukturen sind gelebte Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur.
  • Nachhaltige Dienstleistungen gestalten: Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden entwickeln wir Lösungen, die nicht nur effizient, sondern auch ökologisch sinnvoll sind – etwa durch den Einsatz biologisch abbaubarer Reinigungsmittel, optimierte Einsatzpläne oder digitale Tools zur Ressourcenschonung.
  • Zusätzlich erproben wir nachhaltige Ansätze durch gezielte Pilotprojekte, darunter:
    • Wiederverwendung von Papierhandtüchern (in Kooperation mit Kimberly-Clark)
    • Rücknahmesysteme für Reinigungsmittel-Gebinde, um Verpackungsmüll zu reduzieren
  • CO₂-Reduktion systematisch vorantreiben: Jährlich erfassen wir die CO₂-Emissionen unserer Geschäftstätigkeit in einer umfassenden Bilanz, um Einsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen. Unser Ziel ist eine konzernweite Reduktion der Scope 1-, Scope 2- und Scope 3-Emissionen um 60 Prozent bis 2030. Dabei erweitern und präzisieren wir kontinuierlich die Erfassung insbesondere der Scope 3-Emissionen. Einen wesentlichen Hebel zur CO₂-Reduktion sehen wir in unserem Fuhrpark, den wir bis 2030 nahezu vollständig elektrifizieren wollen.
  • Transparenz durch ESG-Bewertung: Unsere Nachhaltigkeitsleistung lassen wir jährlich von EcoVadis bewerten – einer der führenden internationalen Plattformen für ESG-Ratings. Aktuell wurde Vebego Deutschland mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet – ein klares Signal und zugleich Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsziele konsequent weiterzuverfolgen.
  • Nachhaltige IT-Infrastruktur: Auch im IT-Bereich setzen wir auf Nachhaltigkeit, was 2024 von EcoVadis besonders anerkannt wurde. Zu den Maßnahmen zählen:
    • Der Einsatz von refurbished IT-Geräten für unsere Mitarbeitenden, um Ressourcenverbrauch und Elektroschrott zu minimieren
    • Die Verlagerung zentraler IT-Systeme in die Cloud, was zu einer deutlichen CO₂-Einsparung beiträgt
  • Engagement aus der Mitte des Unternehmens: Nachhaltigkeit lebt vom Engagement jedes Einzelnen. Daher fördern wir aktiv die Beteiligung unserer Mitarbeitenden durch Aktionen wie Clean-up-Aktionen, Nachhaltigkeitswochen mit vielfältigen Vorträgen, Firmenläufe, die Teilnahme am Christopher Street Day (CSD) in Köln sowie Baumpflanzaktionen im Rahmen des ZN³-Netzwerks. So wird Nachhaltigkeit bei uns nicht nur strategisch vorangetrieben, sondern auch gemeinschaftlich erlebt.
www.vebego.de